Grünes Licht für die Umweltbewussten unter euch. Wir beziehen unser Fett, sowohl das Knochenmark als auch den Rindertalg, von bio-zertifizierten Lieferanten. Die Tiere für unser Knochenmark sind sogar rein grasgefüttert, ohne Getreide, und tragen so in besonderer Weise zum Erhalt artenreicher, intakter Ökosysteme wie Dauergrünland und Weideflächen bei. Dauergrünland bindet zudem mehr Wasser, Kohlenstoff und Humus als Ackerflächen, die für die Produktion von Pflanzenölen in der Hautkosmetik-Industrie genutzt werden. Darüber hinaus sind sogenannte tierische Nebenprodukte wie Knochen und Fett für uns keine Nebenprodukte mehr, sondern wertvolle Rohstoffe, die wir sinnvoll verwerten. Wir denken ganz im Sinne unserer Vorfahren und nutzen das ganze Tier. Was könnte nachhaltiger sein?