
Marrow Skincare: Wie Knochenmark die Tallow Hautpflege neu definiert
Share
Die Rückkehr tierischer Fette – Tallow Skincare erlebt ein Comeback
Noch vor rund 150 Jahren war es ganz selbstverständlich, Hautpflege aus tierischem Fett herzustellen. Schweineschmalz oder Rindertalg, heute besser bekannt als Tallow, bildeten die Grundlage vieler Cremes, die entweder selbst hergestellt oder in Apotheken angeboten wurden. Pflanzliche Öle oder Mineralöle spielten damals eine untergeordnete Rolle. Erst mit dem Siegeszug der industriellen Kosmetik in den 50er- und 60er-Jahren verschwanden natürliche tierische Fette zunehmend aus der Hautpflege. Synthetisch hergestellte Produkte galten als fortschrittlich – natürliche Rohstoffe hingegen als überholt.
Diese Entwicklung spiegelte sich nicht nur in der Hautpflege, sondern auch in der Ernährung wider: Margarine verdrängte Butter, Pflanzenöle ersetzten tierische Fette, obwohl diese seit Jahrhunderten bewährt waren.
Tallow Hautpflege heute: Hautidentisch, nährstoffreich und regenerierend
Sechzig Jahre später erleben Tallow Balms und Tallow Skincare eine bemerkenswerte Renaissance. Die wachsende Gesundheitsbewegung bringt das Vertrauen in nährstoffreiche, traditionelle Rohstoffe zurück – nicht nur auf dem Teller, sondern auch in der Hautpflege. Immer mehr Menschen setzen wieder auf Tallow Hautpflege, weil sie merken, dass diese hautähnlichen Fette intensiver pflegen, besser einziehen und nachhaltiger sind als viele pflanzliche Alternativen.
Moderne Hersteller hochwertiger Tallow Cremes zeigen, wie regenerierend und ökologisch sinnvoll Hautpflege auf Basis tierischer Fette sein kann. Der Schritt zurück zur Natur ist vollzogen – zurück zu dem, was unsere Vorfahren bereits wussten: dass echte Hautpflege aus echten, unverarbeiteten Zutaten besteht.
Marrow Skincare: Warum wir auf Knochenmark setzen
Auch wir bei Marrow Glow schätzen die Qualität von Tallow und verwenden ihn in unserer Light-Kollektion sowie in unserer Seife. Doch wir wollten noch einen Schritt weiter gehen – hin zu noch mehr Nährstoffen, noch mehr Bioverfügbarkeit. Die Antwort liegt im Knochenmark.
Marrow Hautpflege nutzt das Fettgewebe aus dem Inneren der Röhrenknochen – dort, wo Blut- und Immunzellen entstehen. Dieses Fettgewebe enthält besonders viele hautidentische Fettsäuren, natürliche Vitamine wie A, D, E und K sowie bioaktive Stoffe. Knochenmark besitzt etwa fünfmal mehr Vitamin E als Rindertalg und ist gleichzeitig streichzarter und noch hautfreundlicher. Es zieht schnell ein, nährt intensiv und eignet sich ideal für sensible oder trockene Haut.
Während Marrow als Lebensmittel längst wiederentdeckt wurde, bleibt sein Einsatz in der Hautpflege noch ein Geheimtipp – ein Geheimtipp, dem wir mit Marrow Skincare eine Bühne geben.
Was Marrow Glow weltweit einzigartig macht
Andere Anbieter verwenden oft nur kleine Mengen Knochenmark in Kombination mit Talg oder pflanzlichen Ölen. Wir gehen den konsequenten Weg: Unsere Marrow Glow Premium-Kollektion besteht zu 100 Prozent aus Knochenmark – ohne Talg, ohne pflanzliche Öle, ohne künstliche Zusätze.
Unsere Marrow Glow Pure ist die weltweit erste reine Marrow Hautpflege, ergänzt durch weitere Sorten mit natürlichen Duftessenzen in minimaler Dosierung. Die Variante „Coconut“ enthält zusätzlich kaltgepresstes Kokosextrakt und eignet sich ideal für empfindliche Haut. Unsere preiswertere Light-Kollektion kombiniert hochwertigen Tallow mit wertvollem Knochenmark – für alle, die in die Welt von Tallow Skincare einsteigen möchten.
Auch unsere Seife wird auf Basis von Rindertalg gefertigt und mit Knochenmark angereichert – für eine nährstoffreiche Reinigung ohne synthetische Tenside.
Echte Nachhaltigkeit – für Haut, Tier und Landschaft
Marrow Skincare steht nicht nur für besondere Pflegequalität, sondern auch für eine klare ökologische Haltung. Unser Knochenmark stammt aus Schweden, aus 100 % Grasfütterung und zertifizierter Weidehaltung. Die Tiere erhalten keine Impfungen, und wir achten bei der gesamten Lieferkette auf echte Nachhaltigkeit.
Mit jeder Creme unterstützt du nicht nur deine Haut, sondern auch den Erhalt von artenreichen Weidelandschaften, traditionellen Heuwiesen und ökologisch wertvoller Landwirtschaft. Im Gegensatz zu vielen pflanzlichen oder mineralölbasierten Cremes – selbst im Bio-Bereich – vereint Marrow Glow kompromisslose Qualität mit echter Transparenz.
Dein Beitrag zählt
Wenn du bereits Erfahrung mit Tallow Balm oder Tallow Hautpflege hast, könnte Marrow Glow dein nächster Schritt sein – mit dem Extra an Nährstoffen aus reinem Knochenmark.
Und das Beste: Wenn du nach deiner Bestellung eine ehrliche Bewertung hinterlässt, bedanken wir uns mit einem 10 %-Gutschein auf deine nächste Bestellung. So hilfst du nicht nur uns, sondern auch anderen, die Vorteile echter Marrow Skincare zu entdecken.
Entdecke jetzt unsere Kollektionen im Shop.